Cranio Sacrale Körperarbeit: Kinderwusch, Schwangerschaft, Wochenbett & Baby

Die Cranio Sacrale Körperarbeit ist eine sanfte, manuelle Therapieform, die sich aus der Osteopathie entwickelt hat. Sie konzentriert sich auf das craniosacrale System, das aus Schädel (Cranium), Wirbelsäule, Kreuzbein (Sacrum) und der Gehirn-Rückenmarksflüssigkeit besteht. Durch feine Berührungen werden Spannungen im Körper erspürt und gelöst, um die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Diese Methode eignet sich besonders für Kinderwunsch, Schwangere, Mütter im Wochenbett und Babys, da sie auf natürliche Weise Entspannung und Ausgleich fördert.

 

Cranio Sacrale Körperarbeit als Begleitung im Kinderwunsch und in der Schwangerschaft

Ein länger andauernder Kinderwunsch ist oftmals mit viel Druck und Belastung verbunden. Dies verursacht zusätzlichen Stress im System, der wiederum zu einem hormonellen Ungleichgewicht führen kann. Stehen wir unter Stress (welcher Natur auch immer) sind wir im Fight-or-Flight Modus und unser System schaltet auf “Überleben”. In diesem Zustand ist die Fortpflanzung nachrangig und kann erst wieder in den Fokus rücken, wenn Ruhe und Entspannung im System eingekehrt sind. Die Cranio Sacrale Körperarbeit kann in dieser Lebensphase ganz wunderbar begleiten und für diese notwendige Ruhe und Entspannung sorgen, und zusätzlich auch noch Blockaden lösen.

Während der Schwangerschaft erfährt der weibliche Körper tiefgreifende Veränderungen auf allen Ebenen. Die Cranio Sacrale Körperarbeit bietet ab der 13. Schwangerschaftswoche eine ganzheitliche Begleitung und Unterstützung bei:
- Rücken-, Becken- und Kreuzschmerzen
- Übelkeit und Atembeschwerden
- Schlafproblemen und Erschöpfung
- emotionale Spannungen und Ängste
- Geburtsvorbereitung




Die sanften Berührungen fördern zusätzlich das Körperbewusstsein und stärken die Verbindung zwischen Mutter und Kind.

Unterstützung im Wochenbett

Nach der Geburt beginnt für die Mutter eine Zeit der Regeneration und gleichzeitig braucht sie viel Kraft und Energie, um für ihr Baby zu sorgen. Die Cranio Sacrale Körperarbeit kann die Neo-Mama in dieser herausfordernden Lebensphase bei der Regeneration begleiten und bietet gleichzeitig Unterstützung bei:
- der Rückbildung der Gebärmutter
 -der Stabilisierung des Beckenboden
- der Linderung von Stillproblemen
- der Verarbeitung von emotionalen Belastungen und Geburtstraumata
- der Stärkung der Bindung zum Baby
Die Behandlung bietet Raum für Entspannung und hilft, das innere Gleichgewicht wiederzufinden.

 

Cranio Sacrale Körperarbeit für Babys

Babys erleben während der Geburt einen enormen Druck, der Spannungen im Körper verursachen kann. Cranio Sacrale Körperarbeit kann bei Neugeborenen:
- Schlafstörungen und Unruhe mindern
- Verdauungsprobleme und Koliken lindern
- Still- und Saugprobleme verbessern
- die motorische Entwicklung fördern
- Geburtstraumata verarbeiten helfen
Durch behutsame Berührungen werden Spannungen gelöst, was das Wohlbefinden des Babys steigert.

Cranio Sacrale Körperarbeit bietet eine sanfte und effektive Unterstützung während der Schwangerschaft, im Wochenbett und für Babys. Sie fördert das körperliche und emotionale Wohlbefinden und stärkt die natürliche Verbindung zwischen Mutter und Kind. Für werdende Mütter und Eltern, die nach einer einfühlsamen Begleitung suchen, kann diese Therapieform eine wertvolle Ressource sein.

Hinweis: Die Cranio Sacrale Therapie ist eine alternativmedizinische Methode. Sie sollte daher ergänzend und nicht als Ersatz für medizinische Behandlungen betrachtet werden.

 Text & Bild: Alexandra Zoratti, www.zeitmagie.at

Terminvereinbarung

Weiter
Weiter

Ayurveda Reset